In der Silvesternacht des Jahres 1994/95 wurde die Pusztascheune ein Raub der Flammen. Die Bevölkerung wollte den Verlust nicht hinnehmen, und so wurde das Wahrzeichen von Illmitz mit Hilfe von Original-Holzbindern aus der Wiener Hofburg (Teile dieser fielen im gleichen Jahr ebenfalls einem Feuer zum Opfer. Die noch zu verwendenden Holzteile wurden zwecks Erhaltung der Rustikalität eingearbeitet.) nachgebaut und wieder zu neuem Leben erweckt.